Neu und Aktuell -
besondere Termine und Hinweise
Der Frühling ist endlich da und wir wollen wieder wandern.
Diesmal geht es zum Felsenmeer und (wenn gewünscht) mit der Bergbahn zurück.
Nähere Angaben finden Sie hier
Wir freuen uns auf viele Teilnehmer.
|
unsere regelmäßigen Veranstaltungen (Treffen in Oftersheim und Speyer) finden sie auf der Seite Termine
beachten Sie bitte, dass der Treffpunkt ASS jetzt nicht mehr in Schwetzingen sondern in Oftersheim stattfindet, die Angaben finden Sie im Flyer und auf der Seite Termine
Vortragsreihe 2018
Neben Beratung und Therapieangeboten ist unser vorrangiges Ziel Informations-Sammlung und -Weitergabe.
Bereits im Jahr 1983 begannen wir mit unserer ersten Vortragsreihe, die wir bisher jedes Jahr durchführen konnten.
Alle Vorträge finden in der Pädagogischen Hochschule Heidelberg-Handschuhsheim, Keplerstraße 87,
im Hörsaal Raum 209 statt.
Beginn: jeweils 19:30 Uhr, Ende: etwa 21:00 Uhr
Der Eintritt ist frei.
Für eine kleine Spende im Anschluss an die Vorträge wären wir allerdings sehr dankbar.
Flyer mit Themen und Terminen
Fortbildungsprogramm
FBA des Bundesverbands Autismus Deutschland e.V.
|
Inhalt unserer Homepage
|
|
|
- Bücher
- weiterführende
Links
|
|
diese Seite ist leider noch nicht fertig |
|
- Rehabilitation
- Berufsbildungswerke
und Berufsförderungswerke
- Arbeitsamt
- Integrationshilfen
- Einrichtungen
- gesetzliche
Grundlagen
|
- Wohnmodelle
für Menschen mit Autismus
- Freizeit-
/Ferien-Angebote
|
- Rehabilitation
- SGB
- Erziehungshilfe
- Eingliederungshilfe
- Behinderten-Ausweis
- Betreuung
|
|
|
geordnet nach
folgenden Kategorien:
|
unsere regelmäßigen Veranstaltungen
|
wir berichten
über die Ziele und Aktivitäten unseres
Elternverbandes in der "Kurpfalz"
|
für
autistische Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Mannheim
in Kooperation mit unserem Regionalverband
|
|
- Adresse
- Bankverbindungen
- Satzung (pdf-Datei)
- Rechtshinweis zu
Hyperlinks auf unserer Website
|
- Vorstandsmitglieder
unseres RV
|
Formulare (zum Ausdrucken)
Einige
Texte sind im "pdf-Format" erstellt. Um sie lesen zu können,
benötigen sie das Programm "Acrobat Reader". Falls dies noch
nicht auf ihrem Computer installiert ist, erhalten Sie es kostenlos bei
der Firma Adobe zum Download.
Adobe-Reader
downloaden |
|